Längst zum fixen Bestandteil des Wiener Kulturlebens geworden, bringt das Festival einmal mehr auf eine besondere Weise dem Publikum die jüdische Kultur näher.
Wiener Jüdischer Chor • Wiener Klezmer Orchester • Tini Kainrath • Shmuel Barzilai • Schalom-Band • Robert Palfrader • Alexander Shevchenko • Sasha Danilov • Ethel Merhaut & Ensemble • Shura Lipovsky • Lloica Czackis • Mercedes Echerer • Sharon Brauner • Karsten Troyke Trio • Jazzorchester Klezmetropol • Roman Grinberg
KONZERTE
There are no upcoming events at this time
AKTUELLES
„Frieden schaffen ohne Waffen!“ lautete ein politischer Appell, der vor 40 Jahren durch die Welt
ging. Heute brauchen wir mehr denn je eine Sprache, die Menschen verbindet und nicht trennt.
Es ist also kein Zufall, dass wir das Yiddish Culture Festival 2023 dem Frieden widmen wollen
und unserem Eröffnungskonzert den Titel „Shalom Aleichem!“ geben.
Jüdische Musik bildet in besonderer Weise eine Brücke zwischen unterschiedlichen Kulturen –
das verdankt sie dem bewegten Schicksal jüdischer Menschen. Die jiddische Sprache hat viele
Einflüsse in sich aufgenommen und zeugt damit von der langen, meist unfreiwilligen
Wanderschaft von Juden und Jüdinnen. In den Liedern und Texten, die wir im Rahmen des
Festivals präsentieren, geht es um Lebensfreude, Liebe und Leid, die oft nahe beieinander
liegen.
Wir bieten Ihnen auch diesmal eine abwechslungsreiche Mischung aus Neuem und
Altbekanntem, aus Musik, Literatur und Malerei.
Wir freuen uns auf Sie und auf das gemeinsame Erlebnis!
Das Festival-Team
KONTAKT
Förderverein des Jüdischen Instituts für Erwachsenenbildung
(ZVR-Zahl: 979469464)
1020 Wien, Praterstern 1
Tickets:
Telefon:
+43 664 3834656
E-Mail:
tickets@yiddish.at
PRESSE & MEDIEN
Christian Schüller
Telefon:
+43 699 17115145
E-Mail:
c.schueller@yiddish.at
DAS FESTIVAL-ORGANISATIONSTEAM
Hanna Morgenstern: Obfrau, Repräsentation, Öffentlichkeitsarbeit
h.morgenstern@yiddish.at
Roman Grinberg: Intendanz, künstlerische Leitung
r.grinberg@yiddish.at
Felizitas Stein: Finanzen, Ticketing
f.stein@yiddish.at
Christian Schueller: Fundraising, Pressearbeit
c.schueller@yiddish.at
Laura Fischer: Künstlerbetreuung
l.fischer@yiddish.at
Musik kann Grenzen sprengen oder zumindest überwinden – das hat sie schon oft bewiesen. Was aber, wenn Konzerte aus guten Gründen begrenzt werden müssen oder gar verboten werden? Es hat zwar nicht lange gedauert und Musiker in aller Welt erfanden neue Wege, um ihr Publikum im Lockdown zu erreichen, doch lässt sich das Erlebnis einer Live-Aufführung durch nichts ersetzen.
Deshalb hoffen wir, dass beim Yiddish Culture Festival wieder das passiert, was wir alle in letzter Zeit so oft vermisst haben: Dass Künstlerinnen und Publikum sich aufeinander einschwingen und die Spannung zwischen Bühne und Zuschauerraum für alle spürbar wird.
Damit aber niemand beim Besuch unserer Veranstaltungen gefährdet wird, achten wir darauf, das die Regeln unseres strengen Covid-Präventionskonzeptes eingehalten werden. Zum ersten Mal hat unser Festival eine Covid-Sicherheitsbeauftragte, die dafür sorgen wird, dass diese Gesundheits-Regeln in unser aller Interesse eingehalten werden.
Das soll jedoch den musikalisch-literarischen Genuss nicht schmälern. Wir bieten Ihnen auch diesmal einen abwechslungsreichen Querschnitt der Vielfalt jiddischer Kultur zu bieten: Neben altbekannten werden Sie auf der Bühne auch neue Gesichter sehen und unser Programm spannt einen breiten Bogen aus Musik, Literatur und Malerei.
Wir freuen uns auf Sie und auf das gemeinsame Erlebnis!
Das Festival-Team
CREDITS
Illustration
Dvora Barzilai
Logo
Inbar Fruchsad Weil
Graphik
Constanze Kukulies Sapotage.at
Druck
Druckwerkstatt
Website
Premotion Media
FOTOS
© Archiv Shmuel Barzilai
© Michel Borzykowski
© Jessica Brauner
© Alexandra Ebert
© Wolfgang Frank
© Sebastian Gansrigler
© Mato
© Johannik
© Archiv Tini Kainrath
© Krassimir Kolev
© Gregor Kuntscher
© Ingo Pertramer
© Fabian Steppan
© Inés Tanoira
IMPRESSUM
Informationspflicht lt. § 5 Abs. 1 E-Commerce-Gesetz und Offenlegungspflicht gemäß Mediengesetz §25
Medieninhaber
Förderverein des Jüdischen Instituts für Erwachsenenbildung
(ZVR-Zahl: 979469464)
Vereinssitz: 1020 Wien, Praterstern 1
E-Mail: office@yiddish.at
Unsere Website bietet
Informationen zu Veranstaltungen und Projekten unseres Vereines, im Speziellen Informationen zum jährlichen Yiddish Cultutre Festival Vienna.
Inhalte und Copyright
Die Inhalte dieser Website werden von uns mit größter Sorgfalt eingegeben. Terminverschiebungen oder andere Änderungen bleiben vorbehalten. Für die Richtigkeit der hier auf unserer Website enthaltenen Angaben übernehmen wir keine Gewähr.
Sämtliche Inhalte dieser Website sind urheberrechtlich geschützt und alle Rechte sind den Urhebern vorbehalten.
Diese Inhalte dienen ausschließlich der persönlichen Information und dürfen nur zum privaten Gebrauch verwendet werden.
Externe Links
Bei Verlinkungen auf weitere Websites übernehmen wir keine Haftung für den Inhalt, Funktionalität und Verfügbarkeit der verlinkten Websites. Dies gilt auch für allen anderen Verweise auf fremde Internet-Angebote. Links auf diese Website sind erwünscht und gerne gesehen. Sie dürfen jedoch nur zum Öffnen unserer Website als externer Link in einem eigenen Browserfenster gestaltet sein. Eine Übernahme des Hauptfensters in einen Frame einer anderen Website ist nicht gestattet.
Hinweise
Sollte eine Website, auf die wir einen Link gesetzt haben, rechtswidrige Inhalte enthalten, bitten wir Sie um Mitteilung, damit wir den Link entfernen.
Klicken Sie hier für Informationen zur Datenschutzrichtlinie.
SPONSOREN & PARTNER


